Französisch-Kongo

Französisch-Kongo

Französisch-Kongo (Congo-français), franz. Besitzung im äquatorialen Westafrika [Karte: Afrika I], bis zum Tsadsee reichend, jetzt zerlegt in die Kolonien Gabun, Mittelkongo, das Ubangi-Schari- und Tsad-Territorium, soweit bereits unter franz. Verwaltung (bis etwa 15° n. B.) ca. 1.762.000 qkm, 8.500.000 E., unter einem Generalkommissar in Brazzaville. An der Küste bis zu 1097 m steigend, im Innern Savannenhochland; Hauptfluß Ogowe, dann Gabun, Kuilu und die Kongozuflüsse Alima, Sanga und Ubangi, im Innern Logone und Schari; Bewohner im W. bes. Fan, am Kongo Bateke, im N. Bapfuru und die zwerghaften Abongo, sowie Fulbe und Araber. Handel s. Beilage: Afrika. 1842 Beginn der Besetzung.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Französisch-Kongo — (Congo Français, früher Gabun), franz. Besitzung in Äquatorialafrika, zwischen 2°20 nördl. Br. bis 5° südl. Br. und 8°40 östl. L. (Kap Lopez), bis zum Ubangi, begrenzt im N. vom spanischen Munigebiet und Kamerun, im O. vom Kongostaat, im S. von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französisch-Kongo — Französisch Kongo. F. oder Französisch Äquatorialafrika mit seiner Hauptstadt Brazzaville (seit 1904) ist heute die einzige französische Kolonie, in der noch keine Bahn für den öffentlichen Verkehr im Betriebe ist. Verschiedene Pläne haben heute… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Französisch-Kongo — République du Congo Republik Kongo …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Kongo — Kongo (umgangssprachlich); Republik Kongo …   Universal-Lexikon

  • Kongo — steht für: Kongo (Fluss), einen Strom in Zentralafrika Kongobecken, ein Becken im Einzugsbereich des gleichnamigen Stroms Bakongo, eine Volksgruppe der Mittel Bantu Kikongo, eine afrikanische Sprache Staaten: Demokratische Republik Kongo, ehem.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo, Französisch — s. Französisch Kongo …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kongo [2] — Kongo (Zaïre), Strom in Äquatorialafrika, mit 4650 km Länge in der Reihe der Riesenströme der Erde der sechste, hinsichtlich der Größe seines Strombeckens mit 3,700,000 qkm der zweite (hinter dem Amazonas), entsteht durch Zusammenfluß des Lualaba …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kongo — Demokratische Republik Kongo; Belgisch Kongo (veraltet); Zaire (veraltet); Kongo Freistaat (veraltet); Republik Kongo; Französisch Kongo (veraltet) * * * 1Kọn|go …   Universal-Lexikon

  • Kongo-Brazzaville — République du Congo Republik Kongo …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo (Brazzaville) — République du Congo Republik Kongo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”